Schön- un-schlagbar gewinnen 2. Waldseer Beachvolleyballturnier

Das 2. Waldseer Beachvolleyballortsturnier ist seit 1,5 Stunden Geschichte. 14 Teams gaben im Sand Vollgas und zeigten beachtliches Volleyball. Am Ende hatte das Team Schön un-schlagbar die Nase vor.

Die Herren der Lüfte
Die Herren der Lüfte

Fünf Stunden lang wurde am Samstag beim zweiten Beachvolleyballortsturnier der TG Waldsee gepritscht, gebaggert und dem Ball hinterher gehechtet. Am Ende setzte sich das Team „Schön-un-schlagbar“ im Finale gegen „Hauptsache“ durch.

Da zwei der 16 gemeldeten Mannschaften nicht erschienen waren, musste Organisator Frank Keiner kurzfristig umplanen. Anstatt in vier Gruppen trugen die Freizeitteams so in zwei Gruppen ihre Vorrundenspiele aus.

Die überwiegend aus Waldsee stammenden Teams zeigten nicht nur viel Einsatz, sondern so manch sehenswerten Ballwechsel. Trotz allen Ehrgeizes stand der Spaß im Vordergrund. Die erstmals teilnehmenden „Sandhühner“ lobten die lockere Atmosphäre. Von einer „super Organisation“ sprachen die „Frechen Spatzen“. Da auch das Wetter bis fast zum Schluss hielt, zogen Spieler und Veranstalter ein rundum positives Fazit. „Der Regen kam erst, als wir bei der Siegerehrung waren und die fand in der Rheinauenhalle statt. Besser hätten wir es kaum treffen können“, bilanzierte Frank Keiner von der Turngesellschaft. Er dankte den tatkräftigen Helfern insbesondere vom Volleyball-Kooperationspartner TuRa Otterstadt für ihren Einsatz.

Nicht viel zu tun hatte das Rote Kreuz. Ein Akteur brach sich einen Zeh, aber von weiteren ernsten Verletzungen blieben die Spieler verschont.

Eine Klasse für sich waren die beiden Finalgegner „Hauptsache“ und „Schön-un-schlagbar“. Beide entschieden jeweils ihre Gruppe verlustpunktfrei für sich. Im Endspiel wurde der spätere Turniersieger „Schön-un-schlagbar aber nur im zweiten Satz richtig gefordert. Mit 15:5 und 15:12 sicherte sich das Team von Konrad Klamm verdient den Titel. Im Spiel um Platz drei behielten die Handballer vom Team „Maaasel“ die Oberhand über die „Top Spinners“ vom Tennisverein. Fünfter wurden die „Schorle Buwe“ mit einem Sieg über die Gäste aus Meckenheim. „Die Gummibärenbande“ verwies als Siebter „Die Dicken ohne Belgier auf den achten Platz. Neunter wurden die „Beach Babes“ vor den „Frechen Spatzen“. Die Leistungsverweigerer sicherten sich durch einen Sieg über die „Sandhühner“ Platz elf. Erst in drei Sätzen mussten sich die Baggergirls zum Abschluss dem „Havana Club“ geschlagen geben, was Platz 14 bedeutete.

Bilder vom Turnier gibt es auf der Internetseite von Thorsten Sperk, der freundlicherweise die Fotos gemacht hat. Wir als Veranstalter bedanken uns bei allen Teilnehmern, Zuschauern und Helfern, die mit dazu beigetragen haben, dass dieses Turnier ein Erfolg wurde.

Tabelle:

1. Schön un-schlagbar
2. Hauptsache
3. Team Maaasel
4. Top Spinners
5. Schorle Buwe
6. Meckenheimer Mix
7. Gummibärenbande
8. Die Dicken ohne Belgier
9. Beach Babes
10. Freche Spatzen
11. Leistungsverweigerer
12. Sandhühner
13. Havana Club
14. Baggergirls